Zurück in die Klassenzimmer: Als der Unterricht in Ecuador im Februar wieder aufgenommen wurde, stellte die Fundacion ihre Arbeitsweise neu ein. Zwei Jahre lang sah sich das Lehrerteam gezwungen, die Räume in Klassenzimmer für die vier Grundfächer (Sprache und Literatur, Mathematik, Sozial- und Naturwissenschaften) umzuwandeln, da es an technischen Hilfsmitteln für unsere Kinder mangelte (Internet, PC, Mobiltelefone, Tablet), die zu dieser Zeit für den Zugang zum Recht auf Bildung unerlässlich waren.

Durch die Rückkehr zum präsentiellen Unterricht werden die Unterstützung bei den Hausaufgaben und die schulische Verstärkung wie in den Vorjahren fortgesetzt. Mit dem Unterschied, dass die physischen und operativen Aspekte geändert wurden, um die Ausführung der Arbeiten mit einem größeren Lerneffekt zu versehen. Unter anderem wurden die Eingangszeiten geändert und ein neuer Raum für die Betreuung integriert, der die Anzahl der Kinder pro Klassenzimmer reduziert und somit eine individuellere und günstigere pädagogische Unterstützung im Lehr-Lern-Prozess bietet.
Lernen ist Anpassung weiterlesen